Datum
03.08.2024
Kategorie
Social Media
Lesezeit
8 Min
Influencer/Creator Kampagnen auf Plattformen wie TikTok und Instagram
Influencer-Marketing hat sich weiterentwickelt – auf TikTok & Instagram stehen heute Creator*innen im Mittelpunkt. Sie haben das Wissen, die Community und das Gespür für authentischen Content, der wirklich performt. Doch einfach Produkte zu verschicken und auf virale Effekte zu hoffen, reicht nicht aus. Ohne eine klare Strategie bleiben viele Kampagnen wirkungslos. Erfolgreiche Creator-Kampagnen setzen auf die richtige Auswahl der Partner*innen, klare Kampagnenziele und maßgeschneiderte Inhalte, die sich nahtlos in das TikTok-Universum einfügen. In diesem Guide erfährst du, wie du mit Creator*innen zusammenarbeitest, deine Marke auf TikTok & Instagram sichtbar machst und wie du das volle Potenzial von Influencer-Kampagnen ausschöpfst.
Creator*innen sind die Influencer*innen auf TikTok
Auf TikTok werden Influencer meist als Creatorin bezeichnet. Diese Creatorinnen haben sich durch die Erstellung von unterhaltsamen und oft viralen Videos eine große Community aufgebaut, die teilweise Millionen von Followern umfasst. Ihre Reichweite und Authentizität machen sie zu idealen Partnern für Kampagnen auf TikTok. Aber warum ist es sinnvoll, sowohl große als auch kleinere Creator*innen in deine Kampagnen einzubeziehen? Erfahre hier die Gründe und Möglichkeiten.
Warum mit Creatorn auf TikTok zusammenarbeiten?
Eine effektive Methode ist der Aufbau eines Brand-Accounts mit eigenem Content. Der größte Fehler vieler Marken ist die fehlende Erfahrung mit der App und ihrem spezifischen Content-Stil. Oft werden Instagram Stories oder alte Kampagnen recycelt, ohne eine klare TikTok-Strategie zu verfolgen. Hier kommen Creatorinnen ins Spiel: Sie kennen die Plattform und wissen, welche Content-Formate am besten funktionieren. Doch Vorsicht ist geboten. Viele Marken machen den Fehler, Produkte an Creatorin zu schicken, ohne eine umfassende Strategie zu haben. Das Ergebnis sind oft Videos, die nicht zu einer konsistenten Markenbotschaft beitragen. Daher ist es entscheidend, die Creator*innen in eine ganzheitliche Strategie zu integrieren, um den Kanal klar zu positionieren und die Zielgruppe zu erreichen.
Das Ziel der Creator*in Kampagnen
Die Zusammenarbeit mit TikTok Creatorn können vielfältige Ziele verfolgen. Beispielsweise ist es sinnvoll, Videos für den eigenen Brand-Account produzieren zu lassen. Einige Marken starten mit klassischen Kampagnen, bei denen Produkte versendet werden, um die Marke zu erwähnen. Diese Methode ist jedoch nicht ideal, da sie die fehlende Bereitschaft signalisiert, selbst aktiv auf TikTok zu sein. Besser ist es, diese Maßnahmen mit einem bestehenden Brand-Account zu kombinieren. Außerdem sind Creator*innen maßgeblich an der Verbreitung von der Branded Mission beteiligt. Sie posten auf ihren eigenen Kanälen mit speziellen Hashtags oder Filtern, was die Reichweite der Kampagne erheblich steigern kann. Je nach Branche und Zielsetzung gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Kampagnen mit TikTok Creatorn.
Der TikTok Creator Marketplace als Plattform
Um die passenden Creatorinnen zu finden, bietet TikTok den Creator Marketplace an. Nach der Freischaltung können Marken Creatorinnen anhand verschiedener Kriterien filtern und detaillierte Statistiken zu Demografie und Performance einsehen. So lassen sich gezielt die Creatorinnen auswählen, die am besten zur Kampagne passen. Sobald die Kampagne definiert ist, können alle ausgewählten Creatorinnen gleichzeitig kontaktiert werden. Sie erhalten eine Benachrichtigung in der App, können das Briefing einsehen und zustimmen. Erst dann stehen weitere Kontaktinformationen zur Verfügung und die Details können abgestimmt werden.
Erfolgsfaktoren einer Kampagne mit Creator*innen auf TikTok
Für eine erfolgreiche Kampagne müssen viele Faktoren beachtet werden. Zunächst ist die klare Definition des Kampagnenziels und die Abstimmung mit dem Markenbild essentiell. Auch die Entwicklung einer spezifischen Content-Idee ist wichtig, da Kampagnen ohne klare Richtlinien schnell vom Markenbild abweichen können. Die sorgfältige Recherche, Kommunikation und das Briefing mit den Creatorn sind entscheidend. Der richtige Fit zwischen Marke und Creator*innen ist besonders wichtig, da die Aufrufzahlen stark variieren können. Bei erfolgreicher Umsetzung dieser Schritte kann eine Marke ein neues Potenzial entfalten, um Zielgruppen zu erreichen, die Markenwahrnehmung zu stärken und sich neu zu positionieren.
Erfolgsfaktoren einer Kampagne mit Creator*innen auf TikTok
Für eine erfolgreiche Kampagne müssen viele Faktoren beachtet werden. Zunächst ist die klare Definition des Kampagnenziels und die Abstimmung mit dem Markenbild essentiell. Auch die Entwicklung einer spezifischen Content-Idee ist wichtig, da Kampagnen ohne klare Richtlinien schnell vom Markenbild abweichen können. Die sorgfältige Recherche, Kommunikation und das Briefing mit den Creatorn sind entscheidend. Der richtige Fit zwischen Marke und Creator*innen ist besonders wichtig, da die Aufrufzahlen stark variieren können. Bei erfolgreicher Umsetzung dieser Schritte kann eine Marke ein neues Potenzial entfalten, um Zielgruppen zu erreichen, die Markenwahrnehmung zu stärken und sich neu zu positionieren.
Starte jetzt mit einer durchdachten Influencer/Creator-Kampagne!
TikTok ist eine Plattform, die Kreativität und Community verbindet – und genau das macht Creator-Kampagnen so wirkungsvoll. Mit den richtigen Creator*innen und einer klaren Strategie kannst du deine Reichweite steigern, dein Markenimage stärken und echte Interaktion mit deiner Zielgruppe schaffen. Bereit für eine Creator-Kampagne, die wirklich funktioniert? Als erfahrene Agentur für Marketing auf TikTok finden wir die passenden Creator*innen für deine Kampagne und entwickeln gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Strategie. Vereinbare jetzt eine kostenlose Erstberatung mit uns!

Phil
Founder